🧭 Warum diese Rubrik?

Ich bin kein Wiedergeber fremder Inhalte, sondern Autor und Moderator eigener didaktischer Konzepte.
Diese Rubrik macht sichtbar, wie ich algorithmisches Denken, Programmierlogik und historische Tiefe vermittle – praxisnah, strukturiert und mit Haltung.

💡 Was Sie hier finden

  • Erklärtexte zu Pseudocode, Kontrollstrukturen, Entscheidungstabellen und logischen Operatoren
  • Reflexionsfragen für Lernende und Lehrende
  • OneNote-kompatible Seiten zur Vertiefung und Weitergabe
  • Blogartikel mit didaktischer und historischer Perspektive
  • Mini-Impulse für den Unterricht oder die Prüfungsvorbereitung

🔢 Kategorien (Auswahl)

  • Algorithmisches Denken
  • Kontrollstrukturen & Logik
  • Didaktik & Methodik
  • KI & Regelbasierte Systeme
  • Praxisbeispiele & Übungen
  • Technik & Sprache
  • Historische Perspektiven

📝 Haltung

Ich lehre nicht, weil ich von der IT genug habe – sondern weil ich weiß, was fehlt, wenn man sie ohne Struktur und Verantwortung vermittelt.
Diese Rubrik ist mein Beitrag zu einer Bildung, die nicht nur funktioniert, sondern orientiert.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.